Das Seminar bietet eine kompakte Einführung in das Organisationsrecht von Gemeinden und vermittelt praxisrelevante Kenntnisse zur rechtlichen und strukturellen Funktionsweise der Gemeindeverwaltung. Die Teilnehmer:innen erhalten ein sicheres Verständnis und fundierte Einblicke in die rechtlichen Grundlagen, Zuständigkeiten und Entscheidungsbefugnisse innerhalb der Gemeindeorganisation.
Themenübersicht:
- Rechtliche Grundlagen der Gemeindeverwaltung; Gemeindeordnung und Geschäftsordnung
- Aufgaben von Gemeindevertretung, Gemeindevorstehung und Bürgermeister
- Ausschüsse: Pflichtausschüsse und Ermächtigungsfragen
- Unterschied zwischen eigenem und übertragenem Wirkungsbereich
- Rechte und Pflichten kommunaler Mandatare
- Aufsicht und Kontrolle durch die Landesverwaltung
- Personalwesen in der Gemeinde
Referent: Dr. Robert Bukovc
Zielgruppe: Für alle Gemeindevertreter:innen und speziell für Mitglieder der Gemeindevorstehung
Termin: Dienstag, 3. Juni 2025, 18.00-21.00 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Preis: € 190 pro Teilnehmer (inkl. digitaler Seminarunterlagen)
Maximale Teilnehmeranzahl: 30 Personen