Bürgerversammlungen und öffentliche Gemeindevertretungssitzungen sind wichtige Instrumente der Bürgerbeteiligung und Transparenz. Dieses Spezialseminar zeigt praxisnah, wie solche Formate wirkungsvoll geplant, bürgernah moderiert und rechtssicher durchgeführt werden – sowohl vor Ort als auch im digitalen Raum. Ein Schwerpunkt liegt auf der rechtlichen und technischen Umsetzung von Live-Übertragungen aus dem Gemeinderat.
Themenübersicht:
- Ablauf, Struktur und Moderation von Bürgerversammlungen
- Kommunikation, Präsentation und Bürgerbeteiligung
- Rechtliche Grundlagen für Live-Streams (Datenschutz, Bildrechte)
- Technische Umsetzung: Kamera, Ton, Internet & Plattformen
- Professioneller Auftritt im Livestream und bei Bürgerfragen
- Beispiele erfolgreicher Umsetzung aus der Praxis
Referenten: Clemens Jager
Zielgruppe: Speziell für Bürgermeister:innen, Gemeinderät:innen, Amtsleiter:innen und Kommunikationsverantwortliche
Termin: Dienstag, 3. Februar 2026, 18.00-21.00 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Preis: € 190 pro Teilnehmer (inkl. digitaler Seminarunterlagen)